Feature: Ikariam PLUS: + Buttons über die Berater gelegt, um direkt zur jeweiligen Premiumübersicht zu gelangen Feature: Ikariam PLUS: bessere Gruppierung der Rohstoffe im Städteberater Feature: Ikariam PLUS: alle Gebäude im Städteberater in der Gesamtübersicht Feature: Ikariam PLUS: Koordinaten werden im Städte-Dropdown neben den Namen angezeigt Bugfix: Gesperrte Spieler werden nicht mehr automatisch in den Urlaubsmodus versetzt. Bugfix: Eigene Truppenbewegungen als Angriffe dargestellt Bugfix: Kampfbericht zeigte nicht die tatsächlich geplünderte Beute. an Bugfix: Spezialfähigkeiten überschreiben Mauerbonus nicht länger Bugfix: Falsche Punktezahl in Allianzübersicht Bugfix: Allianz-/Highscorefehler beseitigt Bugfix: Allianzmitglieder nicht mehr in Highscore markiert Bugfix: Anzeigefehler in der Wunderansicht im IE7 beseitigt Bugfix: Max. funktionierte nicht im Hafen/Schiffe kostenlos. Bugfix: Max. Anzeige im Wunder behoben Bugfix: Beim Beenden einer Forschung wird die Seite refreshed. Bugfix: Beim Einheiten-Entlassen trägt der Schieberegler nicht mehr immer 9999 ein. Bugfix: Fehlerhaften Tooltip korrigiert Bugfix: Stadtgraphik in der Inselansicht stimmt wieder mit der Stadtgrösse überein. Bugfix: Gesamtkostenangabe der Hafenblockade korrigiert Bugfix: Zeilenumbrüche in Nachrichten werden zu HTML-Newlines. Bugfix: Hauptstadtbutton wird angezeigt ohne ausreichenden Statthaltersitz. Bugfix: Hafenblockade: Fahrzeit wird nicht angezeigt. Bugfix: "Nachricht petzen"-Button bleibt nicht länger sichtbar. Bugfix: Spionageberichte werden nicht mehr zu groß. Bugfix: Keine Spione mehr ausbildbar
Feature: Verbesserung der Highscore und der dortigen Spielersuche Feature: Koordinaten im Städtedropdown sind nun allen Spielern verfügbar. Feature: Detailierte Kampfberichte stellen alle Modifikatoren dar. Feature: Volle Auswirkungen der Korruption Feature: Die Städteauswahlliste kann auch Luxusrohstoffe anzeigen (unter Optionen einstellbar). Feature: Tooltip mit detailierten Einheitenwerten in den Kampfberichten Bugfix: Fehlende Forschungsbeschreibungen hinzugefügt Bugfix: Spione sind ausbildbar, wenn zuvor einer verloren ging. Bugfix: Anzeigefehler gesperrter Spieler ohne UMode behoben Bugfix: Stadtnamen waren in den Handelsflotten-Berichten vertauscht. Bugfix: Stadtnamen waren bei Flottenrückruf vertauscht. Bugfix: Folgeseite des Premiumhändlers verbessert Bugfix: Lagerkapazität und Händler ignorieren nicht länger die Kontorressourcen. Bugfix: Wenn man eine Kolonie gründet, darf man die Wunderliste nicht einsehen. Bugfix: Die Handelsschiffe kamen nach einer Blockade nicht zurück. Bugfix: Kontorsortierung nach Preis Bugfix: Onlinestatus kann spioniert werden Bugfix: Bei Abriss des Kontors werden jetzt die eingestellten Angebote gelöscht. Bugfix: Spione sind auf UMod-Spieler voll einsetzbar. Bugfix: Anzeigefehler in der Allianzhighscore behoben Bugfix: Flotten können nicht doppelt zurückgezogen werden. Bugfix: Rückkehrende Schiffe wurden nicht als zurückkehrend markiert. Bugfix: Countdown zum Beginn der nächste Kampfrunde Bugfix: Ergebnisse der Kontorsuche paginiert Bugfix: "Kontor abreißen" geht nun wieder
Feature - Ein Kontorhandel wird nicht mehr abgebrochen, wenn das Gold nicht ausreicht, um alle gewünschten Waren zu kaufen. Es wird nun anteilig gekauft. Feature - Eine weitere Anzeige im Spionagebericht beim Ausspähen von Flotten Feature - Allianznamen werden nun spielübergreifend mit der Allianzseite verlinkt. Feature - Angreifer bekommen keinen Kampfbericht mehr, wenn sie in der ersten Runde alle Truppen verlieren. Feature - Handelsflottenübersicht zeigt die eingeladenen Truppen an. Feature - Verladevorgang ist nun abbrechbar. Feature - Eigene Angebote in Reichweite werden im Kontor angezeigt. Feature - Verschollene Einheiten werden jetzt im Kampfbericht angezeigt. Feature - Wenn man für einen Warentransport nicht genügend Transporter hat, kann man sich nun für Ambrosia welche mieten. Diese werden nur für diese eine Aktion benutzt und nicht dem eigenen Transporterpool hinzugefügt. Feature - Wegen Änderungen an der Datenbank funktioniert die Onlineanzeige für Allianzmitglieder nach diesem Update erst wieder korrekt, nachdem die Spieler sich das nächste Mal eingelogt haben. Bugfix - Zukunftsforschungen gehen jetzt stufenweise weiter. Bugfix - Verlegung von Truppen wurde als Angriff dargestellt. Bugfix - Handelsschiffe konnten nicht mehr zurückgerufen werden. Bugfix - Urlaubsmodus von gesperrten Spielern wurde nach 30 Tagen beendet. Bugfix - Die Ausbaustufe des Verstecks hatte keinen Einfluss auf die Entdeckungswahrscheinlichkeit eines Spions. Bugfix - Spion blieb hängen, wenn die Zielstadt keinen Unterschlupf hatte. Bugfix - Fliehen führte zu Truppenverlust. Bugfix - Man konnte nur in einer Werkstadt erfinden. Bugfix - Fehlerhafte Darstellung im Kampfbericht Bugfix - Es wurde ein Forscher/Arbeiter dargestellt als zugeteilt waren. Bugfix - Fehlerhafte Anzahl vereinigter Truppen Bugfix - Darstellungsfehler in der Taverne im FireFox 3.0 Bugfix - Einheiten-verschollen-Meldung kam auch in Kampfrunde 4. Bugfix - Darstellungsfehler des Dropdown-Menus im IE 6 Bugfix - Unterschiedliche Punkteangaben in der Highscore Bugfix - Spion führt Auftrag nicht richtig aus. Bugfix - Ein Ereignis erzeugte mehrere Nachrichten. Bugfix - Nachrichten im Postausgang wurden von selbst gelöscht. Bugfix - Auf Nachricht zu antworten, ging bei bestimmter Browserkonfiguration nicht. Bugfix - Ingame-Nachrichten Spam war möglich. Bugfix - Truppen zu verlegen, war ohne Handelsschiff nicht möglich. Bugfix - Admins tauchten im Highscore auf. Bugfix - Forschung ändern bei hohen Forschungen nicht möglich
Feature - Die Zufriedenheit der eigenen Bevölkerung sinkt, wenn durch Angriffe Verträge gebrochen und aufgelöst werden. Feature - Allianz: Innenminister können nun Ränge mit verschiedenen Rechten definieren und den Allianzmitgliedern zuteilen Feature - Allianz: der General sieht alle Angriffe auf die Allianzmitglieder Feature - Allianz: der General sieht alle Militäraktionen die von Allianzmitgliedern ausgehen (also Angriffe und Unterstützungstruppen) - er kann diese zurückrufen Feature - Allianz: die Vertragsübersicht zeigt nun eine Übersicht der Vertragsarten aller Allianzmitglieder Feature - Beim Bearbeiten der externen Allianzseite sieht man nun eine Vorschau Feature - Beim Kolonisieren kann man nun nicht mehr mehr Waren mitnehmen als die neue Stadt lagern kann Feature - Tooltip der maximalen Lagerkapazität einer Ware um Kontor-Eintrag erweitert Feature - Spenderliste in den Rohstoffvorkommen überarbeitet Feature - Sortierung der Miltiärbewegungen überarbeitet Feature - Hafen verteidigen und Stadt verteidigen wieder möglich Feature - Militärberater auf zehn KBs / Nachrichten pro Seite limitiert Feature - Funktion zum Melden von Spielern auf der Inselansicht Feature - Darstellung der Einheitenupgrades in der Ikipedia angepasst Feature - Öffentlicher Pranger für die User eingerichtet. Der Link dahin ist auf der Highscore-Seite zu finden Feature - Transporterübersicht neu gestaltet Feature - Die eigenen Kontorangebote, außer die der aktuellen Stadt, sind wieder im Schnäppchenfinder sichtbar Feature - Es können nun keine Aktionen mehr durch klicken auf den "zurück"- oder "reload"-Button des Browsers ausgelöst werden Feature - Verschiedene Optimierungen um Ladezeiten zu verringern und "Weiße Seiten" zu verhindern Feature - Neuer Gebäudeabrissscreen Feature - Nach dem ändern der Emailadresse muss diese validiert werden, um für den Account übernommen werden zu können Feature - Zusätzliche Passwortabfrage beim Emailadresse ändern eingebaut Feature - Auf dem Inselscreen wird in der Info-Box der Städte jetzt auch die Highscoreplatzierung des Besitzers angezeigt Feature: Badword-Filter für Nicknamen bei der Registrierung Bugfix: Nach einem Stadtwechsel landete man manchmal auf unpassenden Screens Bugfix: Schiffe mit dem Auftrag Kolonisieren waren nicht zurückziehbar Bugfix: Berater leuchteten nach dem Neuanmelden eines Users Bugfix: voraussichtliche Kosten für Militäraktionen wurden falsch berechnet Bugfix: Fertige Forschungen wurden erst einen Klick später angezeigt Bugfix: Missionszeit bei Transporten zwischen eigenen Städten war falsch Bugfix: Beim Versteckrückbau wurde nicht die korrekte Anzahl an Spionen entlassen Bugfix - Darstellungsfehler der Tooltips im Kampfbericht Bugfix - Flotten wurden beim Verladen manchmal nicht im Handelshafen angezeigt Bugfix - In der Kontoransicht wurde ein falscher Lagertooltip angezeigt Bugfix - Bei der Enttarnung eines eigenen Spions war die Formatierung des Berichts defekt Bugfix - Berichte von enttarnten Spionen waren nicht einsehbar Bugfix - Poseidon-Wunder-Dauereffekt war fehlerhaft Bugfix - Bauzeitenformel von Spionen war fehlerhaft Bugfix - Anzeigefehler in der Botschaft im IE7 Bugfix - Ressourcen konnten durch Kontorhandel erzeugt werden Bugfix - Ressourcen konnten durch Kontorhandel verloren gehen Bugfix - Manchen Spielern fehlten Aktionspunkte Bugfix - Abriß mancher Gebäude brachte keine Ressourcen Bugfix - Fehlerhafte Anzeige im Militärberater. Angreifer wurden als Besatzer dargestellt Bugfix - Kontorsortierung nach Distanz war fehlerhaft Bugfix - Holz über das Kontor einkaufen war fehlerhaft Bugfix - Kontor zeigte Ergebnisse außerhalb der erlaubten Reichweite an Bugfix - Bei Wellenangriffen verschwanden Handelsschiffe Bugfix - Kein Plünderungsschutz durchs Lager bei bestimmten Wellenangriffen Bugfix - Truppen konnten trotz Blockade über den Seeweg verschifft werden Bugfix - Während in der Erfinderwerkstadt an einem Upgrade gearbeitet wurde, konnte das Gebäude ausgebaut und abgebaut werden Bugfix - In der Goldhighscore gab es Spieler mit negativen Einträgen Bugfix - In manchen Fällen waren die Städtedaten in automatischen Nachrichten vertauscht Bugfix - Anzeigefehler im Diplomatieberater im IE Bugfix - Fehlerhafte Anzeige der Verladedauer in den Schiffe/Einheiten-Versendescreens Bugfix - Freie Spione verschwanden unter bestimmten Vorraussetzungen Bugfix - Anzeigefehler beim Handelsangebot annehmen im IE Bugfix - Bauzeit von Spione war auf Level 21 des Verstecks fehlerhaft Bugfix - Anzeigefehler In der Premiumasnicht des Diplomatieberaters Bugfix - Fehler in der Kulturgüterverteilungsansicht
0.3.0 (14.01.2009) -Feature - Anzahl Möglicher Aktionspunkte einer Sadt wurde erhöht: Die Basisaktionspunkte steigen von 2 auf 3 und man bekommt alle 4 Stadtstufen einen Weiteren Aktionspunkt hinzu (war bisher alle 5 Stufen) -Feature - Neues Gebäude "Forsthaus". Erhöht die Baumaterialproduktion der Stadt. -Feature - Neues Gebäude "Glasbläserei". Erhöht die Kristallglasproduktion der Stadt. -Feature - Neues Gebäude "Winzerei". Erhöht die Weinproduktion der Stadt. -Feature - Neues Gebäude "Steinmetz". Erhöht die Marmorproduktion der Stadt. -Feature - Neues Gebäude "Alchimistenturm". Erhöht die Schwefelproduktion der Stadt. -Feature - Neues Gebäude "Zimmerei". Verringert bei allen Bau- oder Produktionsvorhaben der Stadt den Bedarf an Baumaterial. -Feature - Neues Gebäude "Architekturbüro". Verringert bei allen Bau- oder Produktionsvorhaben der Stadt den Bedarf an Marmor. -Feature - Neues Gebäude "Optiker". Verringert Verringert bei allen Bau-, Produktionsvorhaben und Forschungen der Stadt den Bedarf an Kristallglas. -Feature - Neues Gebäude "Kelterei". Verringert bei allen Bau- oder Produktionsvorhaben der Stadt sowie in der Taverne den Bedarf an Wein. -Feature - Neues Gebäude "Feuerwerksplatz". Verringert bei allen Bau- oder Produktionsvorhaben der Stadt den Bedarf an Schwefel. -Feature - Ab jetzt können in einer Stadt mehrere Lagerhäuser gebaut werden. Die Kapazitäten der einzelnen Gebäude addieren sich hierbei. -Feature - Im "Gebäude bauen"-Screen sind die einzelnen Gebäude nun mit dem entsprechenden Eintrag in der Ikipedia verlinkt -Feature - Weltkarte überarbeitet. Auf dieser kann nun per Drag & Drop navigiert werden -Feature - Darstellung der Truppenbewegungen im Militärberater überarbeitet -Feature - Es gibt 6 neue Forschungen. "Verbesserter Rohstoffabbau" für die 5 neuen Gebäude, die einen Bonus auf den Rohstoffabbau geben; sowie 5 Forschungen für die Gebäude, die eine Kostenreduktion bewirken. -Feature - Bibliotheks-Ansicht überarbeitet -Feature - Die Bautzeiten der Gebäude wurden verändert. In den unteren Leveln dauert der Bau jetzt meist etwas länger, dafür wurde die Dauer für das Ausbeuen auf den höheren Stufen drastisch reduziert -Feature - Plündervorgang überarbeitet: Ab jetzt kann man beim Plündertruppen losschicken angeben, wie viele Transporter man für diesen Plündereinsatz einsetzen möchte. Diese fahren dann mit den Einheiten mit und nehmen so viel mit, wie diese Transporter fassen können (sofern genügend Waren plünderbar sind). Die Verladegeschwindigkeit ist dabei nicht mehr vom Zielhafen abhängig sondern alleine von der Anzahl Transporter. Jeder kann 15 Waren pro Minute verladen. Es kann kein Gold mehr geplündert werde, sondern nur noch Waren! -Feature - Ladekapazität von Transportschiffen auf 500 erhöht. -Feature - Reisezeiten verringert, Armee-Einheiten haben über Land unterschiedliche Geschwindigkeiten (Gyrokopter z. B. sind die schnellsten). -Feature - Änderung aller Kosten: Fast alle Gebäude-, Einheiten-, Schiffs-, Forschungs- und Upgradekosten haben sich verändert: Der Unterhalt wurde stark verringert (z.B. 30 Gold/Bombardier); die Werte von Einheiten und Schiffen wurden ebenfalls stark verändert, meist verringert; selten hat sich deren Ausrichtung verändert (z.B. hat das Mörserschiff nun die Fähigkeit Standhalten, ist also defensiv eingestellt). Paläste und Statthaltersitze wurden billiger, die meisten anderen dafür teurer. Die Lagerhaus-Kapazität steigt nun linear (8000 / Stufe für alle Ressourcen). Die Verladegeschwindigkeit des Hafens wurde erhöht, auf höheren Stufen nur leicht (Stufe 10: 398 zu 437). -Feature - Die Produktion von Luxusrohstoffen wurde verdoppelt. Der Händler wurde dem ebenfalls angepasst. Man kann jetzt alle Waren 1:1 tauschen. -Bugfix - Städte konnten nicht gelöscht werden, wenn Spione dahin unterwegs waren -Bugfix - Verschiedene Anzeigefehler von Tooltips -Bugfix - Fehler in der Reihenfolge Member in der Allianz-Mitgliederliste -Bugfix - Der "Stadt verteidigen"-Button wurde nicht deaktivert, wenn keine Handelsschiffe verfügbar waren -Bugfix - Der "Flotte zurückziehen"-Button im Handelshafen zog nur die erste Flotte in der Warteschlange zurück -Bugfix - Beim Kündigen eines Handelsabkommens wurden alle anderen Verträge mit dem Spieler ebenso gekündigt -Bugfix - Militärabkommen waren nicht kündbar -Bugfix - Truppenverlegungen wurden in den General-Ansichten als Angriffe angezeigt -Bugfix - Wenn heimkehrende Kriegsschiffe auf einen blockierten Hafen trafen, haben sie nicht gekämpft, sondern wurden umgeleitet -Bugfix - Wenn man die Taverne abriss, sank die Zufriedenheit nicht -Bugfix - Anzeigefehler im Mouseover der Rohstoffvorkommen -Bugfix - Die Entdeckungswahrscheinlichkeit von Spionen auf dem Hin- und Rückweg wurde falsch angezeigt. Auf dem Rückweg war sie immer null. -Bugfix - Anzeigefehler in der Rohstoffvorkommen-Spenderliste, wenn ein Spieler mehr als eine Stadt auf der Insel besaß -Bugfix - Wurden stationierte Einheiten zurückgerufen, wechselte der Aktionspunkt die Stadt -Bugfix - Während ein Gebäude ausgebaut wurde, funktionierte der Beschreibungslink zum Gebäude nicht -Bugfix - In der Handelsflottenansicht war der Name des Stadtbesitzers manchmal vertauscht -Bugfix - In der Forschungsdetailseite stimmte die benötigte Forschungszeit nicht, wenn man die Forschung schon erforscht hat -Bugfix - Die Punkteanzeige auf der Allianzseite stimmte nicht mit der auf der Highscoreseite überein -Bugfix - Das Grundrisiko von Spionageaufträgen wurde bei laufenden Missionen falsch angezeigt -Bugfix - Zerstreute Einheiten wurden im Militärberater als Angriffe dargestellt.
-Feature - Gebäudebauliste: Spieler mit Premiumaccount können nun bis zu vier Gebäude oder Gebäudeausbauten in Auftrag geben. Diese werden dann nacheinander abgearbeitet. Aufträge in der Bauliste können jederzeit abgebrochen werden. Die Baukosten werden erst abgezogen wenn mit dem Bau begonnen wird. -Feature - Die Gesamtansichtsseiten des Premiumaccounts wurden überarbeitet. Sie enthalten nun mehr Informationen, z.B. wie lange der Weinvorrat einer Stadt noch ausreicht. -Feature - Militärabkommen: Der Vertragstyp Militärabkommen hat nun die passendere Bezeichnung Garnisonsrecht. -Feature - Besatzung: Spieler können nun andere Städte besetzen und so als Brückenkopf für weitere Missionen nutzen. Die Einheiten kosten allerdings doppelten Unterhalt, wie auf allen anderen Missionen auch. Wird von einem Brückenkopf aus geplündert, so bekommt die entsprechende Stadt 10% der erbeuteten Waren, wenn sie besetzt ist oder ein Garnisonsrecht existiert. Ein Spieler kann nur so viele Städte besetzen, wie sein Palast Ausbaustufen hat. Allerdings können auch besetzte Städte von Alliierten als Brückenkopf genutzt werden. -Feature - Zeitlich unbegrenzte Stationierung von Armeen und Flotten in Alliierte, besetzten und von alliierten Spielern besetzte Städte möglich -Feature - "Timer in Tab"-Anzeige: Im Browser-Tab läuft nun ein Countdown, der die Zeit bis zur Fertigstellung des nächsten Gebäudes anzeigt -Feature - Neue Inselgrafiken: Es gibt jetzt fünf verschiedene Inselformen für die Inselansicht, die auch mit denen auf der Weltkarte übereinstimmen. -Feature - Inselansicht überarbeitet: Hier werden nun auch Hafenblockaden, Kämpfe und Besatzung von Städten dargestellt. Diese sind für alle Spieler sichtbar, die auf der Insel eigene Städte, Städte von Allianzmitgliedern oder Spione haben. -Feature - Garnisonsrecht: Hat ein Spieler ein Garnisonsrecht in der Stadt eines anderen Spielers erhalten, so kann er dort nun seine Truppen stationieren und die Stadt als Brückenkopf benutzen. -Feature - Weitere Highscores: Es gibt drei neuen Highscorekategorien, die allerdings noch nicht in die Gesamthighscore einberechnet werden. Offensivpunkte: Für jede von eigenen Angreifern zerstörte Einheit gibt es Punkte. Defensivpunkte: Für jede von eigenen Verteidigern zerstörte Einheit gibt es Punkte. Handelshighscore: Für jede erfolgreiche Transaktion über das Kontor gibt es Punkte. Um auch neueren Spielern eine gute Platzierung zu ermöglichen sind die Punkte in diesen Highscores zeitabhängig, d.h. je länger ein Kampf oder eine Transaktion her ist, desto weniger werden deren Punkte gewichtet. -Feature - Archiv: Für 1 Ambrosia lassen sich Kampfberichte, Spionageberichte oder Nachrichten in einem Archiv permanent speichern. Das Archiv hat eine Kapazität von 1000 Stück. -Feature - Zusammensetzung von herannahenden Flotten: Für 1 Ambrosia kann ein Spieler sich die genaue Armee-/Flottenzusammensetzung einer angreifenden Truppe anzeigen lassen -Feature - Notizzettel: Über den Menüpunkt "Notizen" kann nun beliebiger Text mit 200 Zeichen notiert werden. Dieser bleibt unbegrenzt gespeichert. Bei aktivem Premium-Account lässt sich mehr Text (8192 Zeichen) speichern. -Feature - Grund-Lagerkapazität einer Stadt angepasst. Sie ist jetzt für alle Ressourcentypen auf 1500 (Einheiten). -Bugfix - Im Militärberater wurden manchmal falsche Koordinaten angezeigt -Bugfix - Über die Handelsflottenansicht geschriebene Nachrichten gingen bei zurückkehrenden Plünderarmeen unter Umständen an den falschen Empfänger -Bugfix - Verbleibende Forschungsdauer wurde in der Akademie nicht angezeigt, wenn in der Stadt keine Forscher zugeteilt waren, obwohl in anderen Städten geforscht wurde.- -Bugfix - Anzeigefehler in der Botschaft im IE6 behoben -Bugfix - Probleme beim Plündern behoben, wenn in der Ursprungsstadt eine alliierte Verteidigungsflotte stationiert war -Bugfix - Annahme von Kulturgüterabkommen war auch ohne freies Museum möglich
0.3.2 (02.09.2009) -Feature - Urlaubsmodus überarbeitet: Ein Spieler kann nun jederzeit in den Urlaubsmodus. Befinden sich Flotten und Armeen auf dem Weg zu einer Stadt eines Spielers, so führen sie ihre Mission noch aus. Neue Missionen können aber erst wieder gestartet werden, wenn die aktuellen Missionen beendet wurden. Stationierte Truppen und Armeen bzw. Flotten eines Spielers, die gerade unterwegs sind, werden zerstreut. Bauaufträge werden beim Eintritt in den Urlaubsmodus angehalten und beim Einloggen wieder fortgesetzt. -Feature - Doppelte Speicherkapazität: Für Ambrosia kann man die Anzahl der Waren, die in den Lagerhäusern vor Plünderern geschützt sind, verdoppeln. -Feature - Schutz von neuen Spielern: Neu angemeldete Spieler können solange nicht angegriffen werden, bis sie ihr erstes Rathaus auf Stufe 4 ausgebaut, einen anderen Spieler angegriffen oder ihre erste Kolonie gegründet haben. Bei Spielern, die einen aktiven Premiumaccount haben, liegt die Rathausgrenze bei Stufe 6. Wird der Spieler inaktiv, so verfällt der Schutz. Truppen dürfen nicht bei neuen geschützten Spielern stationiert werden, da man diese dann nicht angreifen kann. -Feature - Handelsangebotssuche ergänzt: In der Ergebnisliste des Schnäppchenfinders wird nun auch die Größe des Handelshafens der Stadt des Anbieters angezeigt. So kann die Dauer der Mission besser eingeschätzt werden. -Feature - Forschungssystem überarbeitet: Bisher konnten die Spieler nur den Forschungszweig wählen. Die Forschungspunkte wurden automatisch in die Forschungen dieses Zweigs investiert und die Errungenschaften wurden automatisch erforscht. Ab jetzt kann der Spieler unter Berücksichtigung der Voraussetzungen für die Forschungen die Forschungspunkte direkt in die Forschung seiner Wahl investieren. Die Forschungspunkte werden wie gewohnt produziert. Haben die Wissenschaftler so viele Forschungspunkte produziert, wie eine der möglichen Forschungen kostet, so können diese Punkte beim Forschungsberater gegen diese Forschung eingetauscht werden. Das Feature "Kristall für Forschungspunkte eintauschen" fällt weg. -Feature - Inselforum: Auf jeder Insel befindet sich nun ein kleines Forum, das von jedem Spieler benutzt werden kann, der eine Stadt auf dieser Insel besitzt. Die Foren können über das Theater auf den Inseln betreten werden. -Feature - Wunder überarbeitet: Jede Insel hat ein Wunder, das einen bestimmten Effekt ermöglicht. Die Spieler können in ihren Städten einen Tempel errichten, in welchem sie Bürger zu Priestern weihen. Die maximale Anzahl der Priester ist abhängig von der Ausbaustufe des Gebäudes. Die Priester erzeugen für das Wunder Glauben über eine Zeit bis zu einer dynamischen Grenze (abhängig von der Stufe des Wunders und der maximalen Bürgerzahl aller Städte der Insel). Der Glaube nimmt auch wieder ab, wenn man die Priester aus dem Tempel entfernt oder sich die Grenze verschiebt. Jedes Inselwunder hat maximal 5 Stufen, die gemeinschaftlich ausgebaut werden können. Es müssen jedoch Luxusrohstoffe gespendet werden. Es ist gleich, um welchen Rohstoff es sich handelt. Er darf nur nicht auf der Insel vorkommen. Beispiel: Auf einer Marmorinsel können nur Wein, Kristall oder Schwefel für das Wunder gespendet werden. Die 5 Stufen bestimmen die Stärke der Wundereffekte. Die Spieler können einen Effekt einer bestimmten Stufe auslösen, wenn die Priester aller Städte erreicht haben, dass für diese Stufe der Glaube ausreichend ist. Durch das Auslösen des Effekts sinkt der Glaube nicht! Jeder Spieler kann die Effekte unabhängig gegenüber den anderen Spielern der Insel aktivieren. Die Wundereffekte wirken dabei auf den kompletten Account des Spielers (alle Armeen, Flotten oder Städte). Sie haben eine beschränkte Wirkungsdauer (i. A. zwei Stunden) und können danach für mehrere Stunden nicht mehr aktiviert werden (i. A. zwanzig Stunden). Die bisherigen Effekte entfallen restlos. -Feature - Kampfsystem überarbeitet: Die Einheiten und der Kampfablauf wurden komplett verändert. Auf dem Schlachtfeld gibt es verschiedene Positionen oder auch Kampflinien, die von unterschiedlichen Einheitenklassen besetzt werden und auf unterschiedliche Weise in das Kampfgeschehen eingreifen. An vorderster Front liegt die Hauptkampflinie mit schwerer Infanterie. Daneben befinden sich die Flanken mit leichter Infanterie und hinter der Hauptkampflinie eine Linie für Fernkampfeinheiten. Für einen Kampf in der Stadt muss zuerst die Mauer durchbrochen werden. Wenn eine Seite es schafft, die Hauptkampflinie des Gegners zu besiegen, ist der Kampf beendet. Steht nicht genügend schwere Infanterie zur Verfügung, wird diese mit anderen Einheiten-Klassen aufgefüllt, die sich im Nahkampf allerdings wohl weniger gut schlagen werden. Aber auf ihren gewohnten Positionen können diese die Hauptkampflinie unter Beschuss nehmen, ohne von dieser behelligt zu werden. Diese Positionen haben in Abhängigkeit der Stadtgröße ein begrenztes Fassungsvermögen für Einheiten. Die Einheiten, die nicht mehr hineinpassen, nehmen an der Kampfrunde nicht teil, sondern warten als Reserve auf ihren Einsatz. Die Parameter der Einheiten wurden komplett verändert. Dies gilt auch für die Baukosten und den benötigten Unterhalt. Diese wurden im Allgemeinen nach unten korrigiert. Eine genauere Beschreibung des Kampfsystems befindet sich in der Ikipedia. -Feature - Neue Einheit Speerträger: Es gibt eine neue Infantrieeinheit, die Speerträger, als Starteinheit. -Feature - Tutorial für Einsteiger: Ein acht Schritte umfassendes Tutorial wurde in das Spiel eingebaut. Dabei erklären die Berater dem Neueinsteiger die wichtigsten Aktionen zu Spielbeginn. -Feature - Barbarendorf: Auf der Insel, auf der die Hauptstadt eines Spielers liegt, gibt es nun ein Barbarendorf. Dieses kann bis zu 10-mal geplündert werden. Die Beute und die Stärke der Barbaren nehmen mit jedem Angriff zu. So kann das neue Kampfsystem ausprobiert werden, ohne dass man sich Feinde macht. -Feature - Globale Nachrichten: Es wurde ein System eingebaut, mit dem wir dir wichtige Neuigkeiten direkt im Spiel mitteilen können. -Feature - Weltkarte Shortcut-Liste: Dies ist eine Drop-down-Liste auf der Weltkarte, in der man beliebige Inseln eintragen kann, auf die man dann die Karte zentrieren kann. Die Inseln mit eigenen Städten und eigenen stationierten Truppen sind fest eingetragen. Zusätzlich können maximal 5 weitere Inseln eingetragen werden - mit aktivem Premiumaccount maximal 25. -Bugfix - Warengesuche im Kontor wurden nicht gelöscht, wenn das Gebäude abgerissen wurde -Bugfix - Truppen kehrten nach dem Zurückziehen manchmal in die falsche Stadt zurück. -Bugfix - Die Markierung neuer Stadtnachrichten war manchmal fehlerhaft. -Bugfix - Ein Anzeigefehler in der Erfinderwerkstatt wurde behoben. -Bugfix - Kulturgüter konnten mehrfach angenommen werden. -Bugfix - Kulturgüter blieben aktiv, obwohl das Museum abgerissen wurde. -Bugfix - Manchmal sind Bürger geflohen, wenn ein Alliierter von der Stadt aus geplündert hat. -Bugfix - Bei stagnierendem Wachstum in einer Stadt wurde schon der unglückliche Smiley angezeigt.
-Feature - Einfacheres Einladen von Freunden: Unter "Optionen" gibt es einen neuen Menüpunkt "Freunde einladen". Dort findet der Spieler einen Link, den er an seine Freunde weitergeben kann. Wenn diese sich über den Link bei Ikariam registrieren haben, wird ihre erste Stadt so nah wie möglich an die Hauptstadt desjenigen, der die Freunde eingeladen hat, platziert.* -Feature - Spieler, die im Urlaubsmodus, inaktiv oder gesperrt sind, werden in der Glaubensberechnung nicht mehr einbezogen. -Feature - Änderungen am Barbarendorf: Das Dorf wurde von 10 auf 15 Stufen ausgedehnt. Spieler, die es in der letzten Version bereits durchgespielt hatten, sehen die neuen Stufen allerdings nicht mehr, da auch die Rohstoffe gestreckt wurden. Außerdem wurde die Belohnung dahingehend verändert, dass das Barbarendorf zuerst Marmor, dann Kristall abwirft. Barbaren haben nun immer ausreichend Moral. -Feature - Kleine Veränderungen an der Baumeisteransicht -Feature - Veränderungen an der Moral im Kampf: Die Armeen haben keine eigene Moral mehr, diese ist ab jetzt mit dem Spieler verknüpft. Die Anzeige im detaillierten Kampfbericht wurde dahingehend angepasst. Darüber hinaus wird die Moralveränderung der Runde nun sowohl grafisch als auch in Textform (Details im Mouseover über der Grafik) aufgelistet. -Feature - Flottenverhalten bei Ankunft an einer Stadt verändert: Bisher konnten feindliche Flotten durch Blockaden fahren - nun müssen sie mit der blockierenden Flotte verbündet sein. Plünderungen und Besatzungen, die von der gleichen Insel gestartet wurden, sind weiterhin nicht betroffen, da diese nicht den Hafen passieren müssen. -Feature - Verteidiger können nicht mehr aus dem Kampf fliehen, indem sie ihre kämpfende Garnison auf eine Mission an einen anderen Ort schicken. Stattdessen können sie genauso fliehen wie die Angreifer, das heißt, sie müssen noch eine Kampfrunde überstehen. Die kämpfende Garnison taucht auch nicht mehr unter den Truppen in der Stadt auf, sondern ist nun als laufende Mission "Garnison verteidigt Stadt" bzw. "Garnison verteidigt Hafen" im Militärberater zu sehen. -Feature - Kaserne und Schiffswerft überarbeitet. Die Einheiten werden nun nicht mehr einzeln fertig, sondern stehen erst zur Verfügung, wenn der komplette Auftrag abgearbeitet wurde. Es können jeweils bis zu 3 Aufträge eingestellt werden. -Feature - Bauliste für Spione: Es können nun mehrere Spione auf einmal in Auftrag gegeben werden. Die Spione werden nicht einzeln fertig, sondern stehen erst zur Verfügung, wenn der komplette Auftrag abgearbeitet wurde. Es können jeweils bis zu 3 Aufträge eingestellt werden. -Feature - Die Größe von Experimenten ist ab jetzt beschränkt. Bisher wurden die Kristallkosten immer höher, nun liegt die maximale Paketgröße bei 300.000 Kristallen; das entspricht 150.000 Forschungspunkten. -Feature - Die Plünderung von Städten ohne Einheiten wurde erleichtert. Sind bei einem Spieler keine Einheiten anwesend, ist der Kampf vorbei, sobald eine Bresche in die Mauer geschlagen wurde (sofern vorhanden). -Feature - Änderungen am Lagerhaus: Die diebstahlsichere Warenmenge wurde von 1% auf 6% erhöht. Die Verdoppelung der Diebstahlsicherheit für Ambrosia erhöht sich dementsprechend. Wenn ein Spieler inaktiv ist, sinken die Werte allerdings wieder auf die alten Werte zurück. Die Diebstahlsicherheit gilt nur für die größten vier Lagerhäuser einer Stadt. Die Übrigen können nur normal Waren lagern. -Feature - Weitere Highscores: Es gibt nun zwei neue Highscores. Im "Spenden-Highscore" werden die Spenden für den Ausbau der Ressourcenvorkommen und Wunder verglichen. Da die Spenden aller Spieler gespeichert sind, kann hier schon mit exakten Werten gestartet werden. Im "Verbrauch-Highscore" wird das Verbauen von Ressourcen sowohl für Gebäude als auch für Militäreinheiten mitberechnet. Der Verlust der Einheiten führt hierbei nicht zu Abzügen. Als Startwert für bestehende Spieler wird der "Baumeister-Highscore" plus der „Spenden-Highscore“ genommen. -Feature - Upkeep von Einheiten verändert. Der Upkeep wird ab jetzt stündlich abgezogen anstatt alle 20 Minuten. Allerdings wird der Unterhalt jetzt zeitlich exakt berechnet. Wenn zum Beispiel eine Armee 30 Minuten unterwegs war, so wird nur für diese 30 Minuten der doppelte Unterhalt abgezogen. -Feature – Zieht sich eine Armee eines Angreifers aus einem Kampf zurück, so braucht sie nun eine Stunde länger für die Heimreise. -Feature – Es wurden einige Änderungen am Spielcode vorgenommen, die die Performance verbessern. -Feature – Der Bilanz-Screen wurde überarbeitet. -Feature – Der Screen für das Zuweisen von Diplomatiepunkten in der Botschaft von Allianzgründern wurde neu gestaltet. -Bugfix – Ein Fehler in der Berechnung der Reisezeit von Truppen, die aus besetzten Städten zurückgezogen werden, wurde behoben. -Bugfix – Verschiedene Fehler bei der Einordnung von Armeen in eine Schlacht wurden behoben. -Bugfix – Verschiedene Fehler, die beim Abriss einer Stadt auftraten, wurden behoben. -Bugfix – Verschiedene Anzeigefehler wurden behoben.
-Feature - Die Datenschutzerklärung ist nun auch im Spiel abrufbar. -Feature - Es ist nicht mehr Möglich Armeen, die in alliierten oder besetzen Städten stationiert sind, über den Militärscreen in eine eigene Stadt zurückzuziehen, die besetzt ist oder deren Hafen blockiert wurde (es sei denn die Insel ist dieselbe). -Feature - Garnisonen können jetzt teilweise aus einem Kampf zurückgezogen werden. -Bugfix - Bei der Plünderung von inaktiven Spielern stimmte die sichere Lagerkapazität nicht (0,75% statt 1%) -Bugfix - Ein Fehler in der Highscore-Berechnung der Zukunftsforschungen wurde behoben. -Bugfix - Ein Fehler, der zu einer weißen Seite beim Versuch eine Stadt zu löschen führte, wurde behoben. -Bugfix - Wurde ein Kontor abgerissen, blieben die Kaufangebote im Kontor bestehen. -Bugfix - Es war möglich Spione zu versenden, obwohl kein Gold mehr verfügbar war. -Bugfix - Das Kämpfen gegen eine gegnerische Übermacht führte nicht zum korrekten Moralabzug. -Bugfix - „Unknown Loca-Function“-Fehler wurde beseitigt. Die entsprechenden Texte werden nun korrekt angezeigt. Dies gilt allerdings nicht für Stadtnachrichten die vor dieser Version geschrieben wurden. -Bugfix - Wenn in einem Kampf neben der Mauer keine Einheiten mehr am Leben sind, galt er für beide Seiten als Verloren. Ab jetzt ist der Verteidiger der Sieger. -Bugfix - Verursachen beide Seiten in einem Kampf während einer Kampfrunde den gleichen Schaden oder erleiden die gleichen Verluste, so wird dies nun in der Anzeige der Moralveränderungen einer Kampfrunde als neuen Fall behandelt. --Im Falle gleicher Verluste: "Da die Verluste auf beiden Seiten gleich hoch waren, erhält der Angreifer einen Moralabzug von 50 Punkten." --Im Falle gleichen Schadens: "Da der verursachte Schaden auf beiden Seiten gleich hoch war, erhält der Angreifer einen Moralabzug von 50 Punkten." -Bugfix - Mit einem Fernkämpfer und einer Unterstützungseinheit war es möglich einen „Ping-Angriff“ durchzuführen. -Bugfix - Anzeigefehler bei den Kampfberichten behoben. -Bugfix - Zeichensatzfehler in der Facebook-Begrüßungsmail behoben. -Bugfix - Ein Fehler, der Zu Falschen Schlachtfeldern oder Schlachtfeldgrößen führte, wurde behoben. -Bugfix - Hatte der Verteidiger in einem Kampf keine Truppen, bekam er u.U. keinen Kampfbericht, sondern nur die Meldung "Deine Truppen sind verschollen." -Bugfix - Spieler die länger als 30 Tage im Urlaubsmodus waren, wurden nicht automatisch wieder herausgeholt. -Bugfix - Sollte der Upkeep eines Spielers fehlerhaft sein, so wird dies nun einmal am Tag korrigiert.
-Feature – Während man ein Gebäude ausbaut, wird jetzt der Preis für die nachfolgende Ausbaustufe angezeigt. -Feature - Die Goldanzeige im Rathaus enthält keinen Upkeep mehr (nur noch Einkommen und Wissenschaftlerkosten). Im Leftmenü des Rathauses gibt es jetzt einen Link zur Finanzübersicht. -Feature – Stationierte Allianzkollegen konnten nur über den „Zeige Militär“-Screen aus einer Schlacht fliehen. Dies ist nun auch über den Militärberater möglich. Die Armee/Flotte wird für die Dauer des Kampfes dort bei den Truppenbewegungen angezeigt. -Feature – Änderung am Kampfsystem vorgenommen. Wenn die Slots im Schlachtfeld gefüllt werden wird nun darauf geachtet, dass wenn für einen Typ mehrere Einheitengruppen in Frage kommen, die Gruppe mit der größten Stärke genommen wird. Gibt es beispielsweise für einen Slot der Hauptkampfline eine Gruppe mit 20 Dampfgiganten und eine mit 30, so wird zuerst die Gruppe mit 30 Einheiten in den Kampf geschickt. -Feature - Ein Spieler bekommt jetzt eine Nachricht, wenn seine Handelsroute in den nächsten 24h ausläuft. -Feature - In der Übersicht "Truppen in der Stadt" gibt es nun die Option, die Flotte eines Besatzers aus dem Hafen heraus anzugreifen, wenn der Besetzte eigene Schiffe in der Garnison hat (analog zu Hafenblockade brechen) -Feature – Ausbau der Minen ist jetzt bis Stufe 50 möglich. -Bugfix – Anzeigefehler bei dreistelligen Inselkoordinaten behoben -Bugfix – Verschollene Einheiten, die zu einer gelöschten Stadt gehörten, werden nun der Hauptstadt gutgeschrieben. Die Ursache für diesen Zustand wurde ebenfalls behoben. -Bugfix – Anzeigefehler im Tutorial behoben. -Bugfix – Obwohl keine Einheiten eines Besatzers in einer besetzten Stadt stationiert waren, konnte diese nicht geplündert oder von einem anderen Spieler besetzt werden. Dies ist nun wieder möglich. -Bugfix – Anzeigefehler auf der Changelogseite behoben. -Bugfix – Fehler bei den Notizen behoben, der dazu führte, dass die Zeichen „+“ und „&“ verschwanden. -Bugfix - Trotz bestehendem Allianzgarnisonsrecht wurden die Einheiten nach dem Plündern mit der Meldung „Deine Einheiten in x haben kein Stationierungsrecht mehr und zerstreuen sich“ heimgeschickt. -Bugfix – Besatzungen waren nicht auflösbar, wenn von einer besetzten Stadt aus eine weitere besetzt wurde. -Bugfix – Wenn ein Verteidiger keine Einheiten im Kampf hatte aber aufgrund der Mauer dennoch den Kampf gewonnen hat, stand im Kampfbericht "Gewinner: Gelöschter Spieler" statt dem Namen des Verteidigers. -Bugfix – War die Stadtmauer die letzte Überlebende „Einheit“ eines Kampfes, wurde sowohl die Angreiferseite als auch die Verteidigerseite als Verlierer des Kampfes dargestellt. -Bugfix - Unter Allianzgarnisonsrecht stationierte Flotten wurden nicht in den „Truppen in der Stadt“ angezeigt. -Bugfix – Anzeigefehler in der Glaubensanzeige des Tempels behoben. -Bugfix – Fehler in der Glaubensberechnung des Tempels behoben. -Bugfix – Transportzeit von Armeen wurde falsch angezeigt, wenn Bombardiere mitgereist sind. -Bugfix – Shortcuts von Inseln, die man anschließend kolonisiert oder besetzt hat, konnten nicht gelöscht werden. -Bugfix - Beim Einheiten versenden wurden in der Anzeige des zusätzlich benötigten Upkeeps die Forschungsboni nicht mit einberechnet. -Bugfix – Das Poseidon-Wunder hat unter bestimmten Umständen nicht funktioniert. -Bugfix – Bestimmte Armee- oder Flottenzustände konnten dazu führen, dass eine eigene Streitmacht gegen eigene oder alliierte Truppen in einen Kampf eingeordnet wird. -Bugfix – Priester wurden in der Highscore nicht berücksichtigt. -Bugfix – Anzeigefehler im „Truppen in der Stadt“-Screen behoben. -Bugfix – Fehler beim „Einheiten aus dem Kampf zurückziehen“-Feature behoben. -Bugfix – In der Baumeisteransicht fehlten im Bürger-Tab die Priester. -Bugfix – Unter bestimmten Umständen bekamen Spieler ihren Kampfbericht erst ein paar Runden nach dem Kampfbeitritt. -Bugfix – Die Anzahl der Städte auf einer Insel wurde Auf der Weltkarte nicht immer korrekt angezeigt. -Bugfix – Hat ein Spieler mehrere Städte auf einer Insel, so reduzierte sich der Cooldown der Wundereffekte nicht wie in der Ikipedia angegeben. -Bugfix - Wurde ein alliierter Spieler besetzt konnte dessen Hafen unter Umständen nicht blockiert werden. -Bugfix – Allianzbewerbungen konnten nicht zurückgezogen werden. -Bugfix – Ladebalken beim Ausbilden von Spionen war fehlerhaft. -Bugfix – Anzeigefehler im Internetexplorer während des Ausbaus von Gebäuden behoben. -Bugfix – Einteilen von Forschern zeigte in der Akademie die Einnahmen der Stadt falsch an -Bugfix – Beim Kündigen von anderen Abkommen wurden auch Garnisonsabkommen außer Kraft gesetzt -Bugfix – Premiumberater für Städte hat die Zeit bis zum Erreichen der Lagerhausgrenze falsch angezeigt -Bugfix – Endlosforschung in der Erfinderwerkstatt, wenn man während ein Upgrade lief in den Urlaub gegangen ist. -Bugfix – Spion entsenden kostete kein Geld
-Feature - Neues Gebäude: Halde. Das neue Gebäude ist verfügbar, sobald die entsprechende Forschung vollendet wurde. Die Halde verfügt über die 4-fache Kapazität eines Lagerhauses, hat jedoch keine Diebstahlsicherheit. Mit der Einführung der Halde wird die Zahl von baubaren Lagerhäusern wieder auf 4 reduziert. Wenn man die Halde erforscht hat, gibt es ein "Sommer Special". Für ein paar Wochen ist es dann möglich, ein Lagerhaus pro Stadt in eine Halde mit derselben Lagerkapazität umzuwandeln (Lagerhauslevel / 4). -Feature - Um eine bessere Übersicht zu gewährleisten, wurden die Optionen auf 3 Reiter aufgeteilt. -Feature - Änderungen am Tutorial: Um den Einstieg ins Spiel zu erleichtern, starten Accounts nun mit mehr Holz und Gold. Ebenso wurde bei einigen Gebäuden die Bauzeit für die erste Stufe verringert. -Feature - Facebook Posting: Nach einer erfolgreichen Anmeldung kann mit einer Facebook-Verbindung ein Wallpost veröffentlicht werden. Ebenso kann in den Facebook-Optionen und über den Hauptscreen ein solcher abgeschickt werden. -Feature - User können nun 7 Tage lang für Ambrosia ihre Lagerkapazität verdoppeln. Läuft das Feature aus, so verfallen überzählige Waren! Bugfix - Verschiedene Fehler, die zum temporären Verschwinden von Truppen geführt haben, wurden behoben. -Bugfix - Unter bestimmten Umständen konnten Blockaden an eigenen Häfen nicht gebrochen werden (Schiffe drehten um). -Bugfix - Forscher haben geforscht, obwohl der Spieler nicht genügend Gold und Einkommen hatte, um sie zu bezahlen. Jetzt kann man nur noch so viele Forscher in die Akademie schicken, wie man bezahlen kann. Desertierten Forscher werden die in der letzten Stunde erzeugten Forschungspunkte wieder abgezogen. -Bugfix - Eine besetzte Stadt war nicht vollständig für den Besatzer nutzbar, wenn der Besetzte den Urlaubsmodus aktivierte. -Bugfix - Der Angreifer gewinnt nicht mehr, wenn bei einer Schlacht alle Einheiten der Beteiligten verloren gehen. -Bugfix - Wenn während des Warenverladens der Hafen blockiert wurde, wurden die Transporter mit den bereits an Bord befindlichen Gütern in die Zielstadt gebeamt. Dies ist nun nicht mehr möglich. Der Verladevorgang wird komplett abgebrochen. -Bugfix - Die Berechnung der maximalen Inselbevölkerung beachtete bisher nicht die Forschungen der Spieler, die die Bevölkerungsgrenze anheben. Das führte dazu, dass ein einzelner Spieler auf einer Insel in seiner Stadt eine Konvertierung von 84% hatte, auf der Insel allerdings 102%. -Bugfix - Beim Abbruch der Kolonisierung waren in den Stadtnachrichten Start- und Zielstadt vertauscht.
-Feature - Kooperationspartner: Jeder Spieler erhält eine Liste, in der er bis zu 12 Kooperationspartner speichern kann. Gründet ein Spieler aus der Liste eine neue Kolonie, so erhalten alle seine Kooperationspartner einmalig einen Goldbonus. Einen zusätzlichen Forschungspunktebonus gibt es, wenn man neue Spieler einlädt und mit ihnen über die Liste verbunden ist. Hier bekommen der geworbene Spieler und der werbende Spieler immer dann Forschungspunkte, wenn der andere eine Forschung abschließt. Ausserdem können alle Kooperationspartner direkt angeschrieben werden. -Feature - Freunde einladen erweitert: Die Möglichkeit Freunde einzuladen wurden mit neuen Funktionalitäten erweitert. Eingeladene Freunde werden automatisch zu Kooperationspartnern. Es ist nun auch möglich Freunde direkt per Email und aus Facebook einzuladen. -Feature - Änderungen Wundersystem: Es werden nur noch diejenigen Städte für die Berechnung des Inselglaubens verwendet, die einen Tempel besitzen. Inaktive und Spieler im Urlaubsmodus zählen nach wie vor nicht. Dafür macht ein Priester nur noch fünf Bürger gläubig. Parametrisierung und Effekte der Wunder wurden zum Teil verändert. -Feature - Verbesserungen Tutorial: Das Tutorial wurde überarbeitet, um die Einstiegszeit ins Spiel zu optimieren. Die Tutorialaufgaben wurden verändert und jeder von ihnen eine Belohnung hinzugefügt, unter anderem erhaltet ihr dort jetzt etwas Ambrosia. -Feature - OpenID Connect: In Zukunft ist es auch möglich sich mit Open ID zu verbinden. -Feature – Ausbildungszeiten der Einheiten: Bei verschiedenen Einheiten wurde die Ausbildungszeit verändert. -Feature - Änderung Facebookanmeldung: Bei der Registrierung über Facebook kann nun ein Nickname eingegeben werden. (keine Hegemons mehr) -Feature - Zweiter Hafen: Hat ein Spieler die Forschung „Trockendock“ beendet, so kann er nun wählen, ob er den zweiten Hafenbauplatz mit einer Werft oder einem zusätzlichen Handelshafen belegen möchte. Der zweite Handelshafen erhöht die Verladegeschwindigkeit.